Die Zukunft der Arbeit: Die wichtigsten Tools und Techniken
In diesem Blog besprechen wir die modernsten Werkzeuge und Techniken, die unsere Arbeitsweise verändern.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Produktivität zu steigern um immer einen Schritt voraus zu sein.
KI für KMU: Der einfache Einstieg
Viele KMU wissen: KI ist kein Trend mehr, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Die Frage ist nicht „ob“, sondern „wie“ man sicher, effizient und geschäftsrelevant startet. Teamwolke bietet drei klare Starterpakete, die dort ansetzen, wo Sie stehen: strategische Klarheit für die Geschäftsleitung, praxisnahe Befähigung für Teams und eine erste echte Lösung in 30 Tagen.
Copilot kommt für alle: Was Schweizer KMU jetzt wissen müssen
Microsoft integriert Copilot ohne Zusatzlizenz direkt in Office. Für Schweizer KMU ist das eine echte Chance, KI sicher, effizient und strategisch zu nutzen.
Spätestens seit dem Hype um ChatGPT ist Künstliche Intelligenz längst im Alltag angekommen. Viele Mitarbeitende in Schweizer KMU haben begonnen, KI-Tools eigenständig zu nutzen, oft ohne klare Richtlinien oder Sicherheitsvorgaben.
Das Resultat: eine wachsende Schatten-IT mit potenziellen Risiken für Datenschutz und Governance.
Jetzt bringt Microsoft eine entscheidende Wende: M365 Copilot wird schrittweise ohne zusätzliche Lizenzkosten und für viele bestehende Microsoft 365-Pläne in Office integriert. Damit wird KI nicht nur zugänglicher, sondern auch sicherer und strategisch steuerbar.
Checkliste: Ist Ihr KMU bereit für generative KI?
Generative KI wie Copilot oder Gemini verspricht Produktivitätsschübe – doch ist Ihr KMU wirklich bereit dafür?
In diesem Artikel finden Sie eine praxisnahe Checkliste, mit der Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens einschätzen können.
Plus: konkrete Tipps, wie Sie Stolperfallen vermeiden und den Einstieg sinnvoll planen.
KI-Readiness: Bereiten Sie Ihre Website auf die nächste Google-Ära vor
Fragen Sie sich, wie Ihre Website nicht nur bei Google, sondern auch in KI-gestützten Systemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity sichtbar bleibt?
Die Antwort:
Klassische SEO ist weiterhin wichtig – aber sie reicht nicht mehr aus.
KI verändert die Spielregeln. Lesen Sie unseren Blog-Beitrag für die wichtigsten Erkenntnisse aus unseren internen Strategien und aktuellen Best Practices und laden Sie unsere SEO/AIO-Checkliste herunter.
Gemini "Deep Research" vs. Copilot "Researcher": Welches KI-Tool beflügelt Ihr Schweizer KMU?
Die generative künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – und das zu Recht! Sie verspricht, unsere Arbeitsweise zu revolutionieren. Doch bei all den neuen Begriffen und Werkzeugen kann man schnell den Überblick verlieren.
Heute möchte ich Licht ins Dunkel bringen und zwei spannende Recherche-Funktionen vergleichen:
Google Geminis "Deep Research" und Microsofts Copilot "Researcher".
Die Zukunft der Arbeit: Wie KI und Automatisierung die Arbeitswelt verändern
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologien sind dabei, traditionelle Arbeitsweisen zu revolutionieren und neue Möglichkeiten zu schaffen. Doch welche Trends und Entwicklungen prägen diese Transformation? Welche Chancen und Herausforderungenergeben sich für Unternehmen und Mitarbeiter? Und mit welchen bewährten Methodenkönnen wir uns am besten auf diese Veränderungen vorbereiten?
Verantwortungsvoller Umgang mit KI in Schweizer KMU
Heute freue ich mich Ihnen einige wertvolle Einblicke in den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu geben.
KI bietet enorme Chancen für die Automatisierung, Produktivitätssteigerung und Innovation. Doch wie können wir sicherstellen, dass wir diese Technologie verantwortungsvoll und effektiv nutzen?
KMU Starterpakete
Steigern Sie die Effizienz Ihres KMUs mit KI!
Entdecken Sie unsere drei praxisorientierten Starterpakete, speziell für KMU entwickelt, um den Einsatz von generativer KI einfach und effizient zu gestalten. Nutzen Sie die Vorteile von generativer KI gezielt für Ihr Unternehmen!